COG LCD-Modul steht für „Chip-On-Glass-LCD-Modul„. Es handelt sich um ein Flüssigkristallanzeigemodul, dessen Treiber-IC (integrierter Schaltkreis) direkt auf dem Glassubstrat des LCD-Panels montiert ist. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer separaten Leiterplatte und der gesamte Design- und Montageprozess wird vereinfacht.
COG-LCD-Module werden häufig in Anwendungen mit begrenztem Platzangebot eingesetzt, beispielsweise in tragbaren Geräten, medizinischen Geräten, Automobildisplays und Unterhaltungselektronik. Sie bieten Vorteile wie kompakte Größe, hohe Auflösung, geringen Stromverbrauch sowie hervorragenden Kontrast und Betrachtungswinkel.
Die Integration des Treiber-ICs direkt auf dem Glassubstrat ermöglicht ein dünneres und leichteres Displaymodul mit weniger externen Komponenten. Zudem werden die parasitäre Kapazität und elektromagnetische Störungen reduziert, was zu einer verbesserten Gesamtleistung führt.
Beitragszeit: 14. Juli 2023


